bookmark_borderUnterschied zwischen Flatground und Inground Trampolin

Der Trend in den deutschen Gärten geht über zum ebenerdigen Bodentrampolin. Die ganze Welt begeistert sich mittlerweile dafür und empfindet dasTrampolin klassische Trampolin als zu groß. Doch nicht nur als Trend, sondern auch bezüglich der Sicherheitsvorrichtung ist solch ein inground Trampolin deutlich besser. Der Vorteil gegenüber zum klassischen ist nämlich, dass man nur bei wirklich kleinen Kindern ein Sicherheitsnetz benötigt, denn das Trampolin liegt auf dem Boden auf und hat somit keine hohe Sturzhöhe. Der Unterschied zu einem Flatground ist schlussendlich kein großer, ein Flatground Trampolin wird komplett in den Boden eingelassen während das inground noch eine Einstiegshöhe von 20 cm hat. Ein weiterer Vorteil solch einer Art von Trampolin ist, dass ein Garten in der Regel immer noch ein Garten bleiben soll. Dementsprechend soll ein Trampolin nicht viel verdecken und es gibt nicht immer eine ungenutzte Gartenecke. Dementsprechend bietet sich ein Trampolin innerhalb des Bodens umso mehr an. Man hat stets die Kinder im Blick und das Trampolin fällt nicht wirklich auf. Im Gegensatz sogar, ein Trampolin, welches im Boden eingebaut ist, wirkt immer hochwertig. Ein klassisches Trampolin mit einer Höhe von ca. 3 Meter würde hier also um einiges mehr auffallen. 

 

 Doch lieber ein klassisches Trampolin 366? 

Natürlich ist das vorher benannte Trampolin auch mit hohen Kosten verbunden und nicht für jeden etwas, manche mögen es dann doch lieber klassisch und greifen zu einem Trampolin 366. Die 366 steht hier für die Größe von 3,66 Meter. Also ein wirklich großes Trampolin. Hier ist natürlich auch die Sicherheit gegeben, denn diese verfügen rundum über Sicherheitsnetze, welche das Kind bzw. den turnenden bei einem Sturm auffangen würden. Solch ein Trampolin kann natürlich nicht nur für den Spaß benutzt werden, sondern fungiert sogar in der Regel auch als richtiges Sportgerät für verschiedene Übungen.

bookmark_borderDer Trampolinshop bietet für jede Person etwas

Sich sportlich betätigen zu wollen, dient nicht nur dem eigenen Vergnügen, denn hierdurch wird zudem sichergestellt, dass der eigenen Gesundheit Flatground Trampolinetwas gutes getan wird. Das Springen auf einem Trampolin ist speziell bei den Jüngeren hierfür eine beliebte Option geworden, denn in den letzten Jahren konnte dieses Sportgerät doch sichtlich an Beliebtheit zulegen. Die passenden Ausführungen für die eigenen Wünsche und Zwecke lassen sich in einem gut sortierten Trampolinshop finden.

 

Gartentrampoline für die ganze Familie

 

Das Trampolin sollte nach Möglichkeit von der ganzen Familie genutzt werden können. Es gilt selbstverständlich auf die Größe und die damit verbundene Belastbarkeit zu achten, doch können natürlich alle Familienmitglieder auch nacheinander das Sportgerät verwenden. Auf der Suche nach passenden Modellen sollte unbedingt in einem Trampolinshop auf die Gartentrampoline geachtet werden, denn diese ermöglichen unterhaltsamen Spaß an der frischen Luft. Ein großes Plus bei diesen Ausführungen ist, dass diese durchaus größer sind, weshalb solche Sportgeräte ebenfalls von Erwachsenen verwendet werden können. In einem Shop für Trampoline sollte jedoch nicht nur auf das Sportgerät geachtet werden, denn darüber hinaus bietet sich reichlich Zubehör im Angebot wieder. Mit der passenden Umrandung für ein Trampolin im Garten kann beispielsweise die Sicherheit der eigenen Familie beim Turnen und Springen erhöht werden.

 

Die Beratung und Information ist entscheidend

 

Wie bei vielen anderen Sportgeräten auch, so ist bei einem Trampolin die Beratung bzw. die Information bei einem Kauf entscheidend. Wer sich ein kleines Trampolin anschaffen möchte, sollte beispielsweise sehr gut darüber informiert werden, wofür dieses Modell genutzt werden kann. Ein kleines Trampolin kann zudem Einschränkungen hinsichtlich der Belastbarkeit mit sich bringen, weshalb unbedingt auf dieses Detail geachtet werden sollte. Wird ein Trampolin in einem Onlineshop erworben, so muss zwar auf die klassische Beratung im Einzelhandel verzichtet werden, jedoch kann ein Trampolin-Onlineshop durchaus auf andere Art und Weise punkten. So sorgen aussagekräftige Beschreibungen und Produktfotografien dafür, dass der Käufer sich umfassend rund um das jeweils angebotene Trampolin informieren kann. Als wichtige Quelle für Informationen sollten zudem die Bewertungen vorheriger Käufer und Nutzer herangezogen werden. Diese gilt es im Durchschnitt zu betrachten, denn bei auf diese Art und Weise lässt sich durchaus einiges an Aussagekraft aus den Kundenbewertungen gewinnen.