bookmark_borderEpoxidharz boden für Industrie und Gewerbe

Epoxidharz boden ist ein zweikomponentiges Material, das nach dem Mischen innerhalb weniger Stunden aushärtet und anschließend gebohrt, geschnitten, geschliffen und poliert werden kann. Im Gegensatz zu Polyesterharzen und Polyurethanharzen schrumpft Epoxidharz beim Aushärten deutlich weniger. Alle anderen Produkte können sich daher nach einigen Stunden oder Tagen durch Schrumpfung vom Holz lösen und sind daher nicht geeignet. Es gibt Produkte für unterschiedliche Anwendungsbereiche und es ist wichtig, das richtige Produkt auszuwählen.

Epoxidharz eignet sich perfekt zum Beschichten von stark frequentierten Böden. Unser zweikomponentigerEpoxidharz boden Epoxidharzboden sorgt für eine optimale Versiegelung und schützt Ihren Boden vor Abrieb und Bruch. Daher ist Epoxidharz, wie einige andere Kunstharze, der ideale Bodenbelag für Industriehallen, Krankenhäuser, Einzelhandelsgeschäfte oder Autohäuser. Es versiegelt Böden, die starken Belastungen durch Gabelstapler, Bagger oder Autos ausgesetzt sind.

Unsere Rezeptur ermöglicht zudem eine einfache und hygienische Reinigung. Diese Eigenschaften machen Epoxidböden attraktiv für den Einsatz in gewerblichen Küchen, Metzgereien, Schlachthöfen, Weinpressen und Räumen, die Wasser ausgesetzt sind. Ein Epoxidboden hat ein glattes, nahtloses Aussehen und ist dennoch rutschfest. Durch die Verwendung erstklassiger Rohstoffe bietet unser Epoxidharz Rutschfestigkeit auch auf nassen Böden. Das Material ist rutschfest und verhindert Staubbildung. Damit eignet er sich ideal für den Einsatz in Produktions- und Industriehallen. Unsere Rezeptur macht den Epoxidharzboden wasserdicht oder diffusionsoffen.

Multifunktionales Kunstharz – charakteristisch, fugenlos und belastbar

Epoxidharz als Basis für Kunststoffböden und -beschichtungen ist ein wichtiger Bestandteil in der Industrie. Es kann ressourcenschonend und energieeffizient hergestellt werden. Kunstharzböden bewähren sich daher seit Jahren in der Industrie, erobern aber auch zunehmend den privaten Wohnbereich. Einerseits erfüllt die Bodenbeschichtung die hohen hygienischen Anforderungen, wie sie beispielsweise in der Lebensmittelindustrie bestehen. Dafür sorgt die nahtlose Beschichtung, sodass Ecken und Kanten komplett vermieden werden. Andererseits stellen Kunstharzböden in Wohnräumen eine saubere Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen dar. Die Zugabe von Farbpigmenten führt zu einer individuellen, dekorativen Nutzung und eine Fußbodenheizung lässt sich problemlos integrieren, aber auch ohne Heizsystem ist der Boden sehr angenehm an den Füßen. Der Boden vereint Design und höchste funktionale Ansprüche. Fugenlos und belastbar: Profitieren Sie von einem vielseitig einsetzbaren Baustoff.

bookmark_borderWie ist Moose Färg?

Moose Färg ist ein Händler für Holzfarben aus Schweden. Neben den bunten Farben für Außenfassaden gibt es auch Holzbeize im Sortiment. Fast alle Holzarten müssen behandelt werden. Für den Holschutz ist eine gute Holzbeize notwendig. Tropische Holzarten bilden da eine Ausnahme. Allerdings werden auch diese manchmal aus ästhetischen Gründen mit Holzbeize vorbehandelt. Moose Färg hat Holzbeizen aus langer Tradition, und diese ist besonders nachhaltig und langlebig. Die Holzbeize ist einfach in der Anwendung, total matt und saugt sich in das Holz ein. Sie bildet nach der Behandlung keinen Film auf dem Holz und ist feuchtigkeitsregulierend. Für die Umwelt ist es ein Vorteil, dass sie auch lösungsmittelfrei ist. Im Internetangebot von Moose Färg finden Sie transparente und deckende Holzbeize sowie White Wash Beize. Wenn Sie mit einer transparenten Variante arbeiten, bleibt die Holmaserung des Holzes gut erhalten. Falls Sie eine deckende Variante auf den Zaun, Ihre Gartenmöbel oder auf Ihrem Gartenhaus auftragen, ist die Holzmaserung nicht mehr sichtbar nach der Anwendung. Die Holzbeize kann sowohl im Außenbereich wie auch innen auf Treppen, Tischen, Stühlen oder Schränken aufgetragen werden. Damit schützen Sie ihr Holz vor klimatischen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Hitze, Kälte oder Sonnenlicht (UV-Strahlung). Moose F eignet sich besonders für die Behandlung von Rohholz, glattem Holz, gehobelten Holz sowie für Holz, von dem alte Farbschichten entfernt worden sind, oder das gründlich geschliffen worden ist. Die Holzbeize ist mit Wasser verdünnbar, und die Flecken auf Händen oder Kleidung können so wieder gut entfernt werden.

Nach dem Beizen des Holzes können Sie die schönen Farben von Moose Färg auf das Holz auftragen. Die Fassadenfarben eignen sich auch als Farbe für das Gartenhaus. Das schwedenrot ist in Schweden besonders beliebt, und auch als Farbe für das Gartenhaus wird es hier oft gekauft. Sie können Ihr Gartenhaus innen und außen damit anstreichen. Bestellen Sie aus dem Internetangebot von Moose Färg, innerhalb von 4 Werktagen wird die Bestellung geliefert. 

bookmark_borderFassadenfarben schützen und sind dekorativ

Eine stabile Fassade sollte regelmäßigen ein whitewash erhalten, welches das Mauerwerk vor Feuchtigkeit schützt. Sind bereits Risse in der Matte FassadenfarbeFassade, dringt die Feuchtigkeit in die Innenräume und der Zerfall beginnt. Mit einem sorgfältigen Anstrich der Fassade wird dies verhindert.

Tipps und Fassadenfarben Beispiele

Farben für den Anstrich von Fassaden müssen grundsätzlich wetterbeständig sein und den Richtlinien nach VOB DIN 18363 entsprechen.

Diese Qualifikationen sollten Fassadenfarben besitzen:

  • Gute Deckung
  • Haftfähig zum jeweiligen Untergrund
  • Atmungsaktiv, diffusionsfähig
  • Dehnungsfähig und Rissüberbrückend
  • Resistenz gegenüber Algen, Moose und Pilzen

Fassadenfarben Beispiele

Dispersionsfarben

Sind leicht zu verarbeiten und preiswert. Die Zusammensetzung besteht aus einer Mischung von Kunststoffen mit Wasser. Dispersionsfarben sind weitgehend atmungsaktiv und einfach zu verarbeiten.

Hinweis: Dispersionsfarben sind für poröse oder kalkhaltige Untergründe nicht geeignet.

Kalkfarben

Ökologisches Bauen liegt im Trend. Kalkfarben sind ein natürlicher Produkt-Baustoff und gut geeignet für ein whitewash. Alkalische Stoffe wie Kalk, wirken desinfizierend. Weil Schimmel sich dadurch nicht bilden kann, sind Kalkfarben für Feuchträume optimal geeignet. Die Verarbeitung ist mit einem hohen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden. Ein Voranstrich mit Kalkmilch ist erforderlich.

Hinweis: Kalkfarben können nicht mit anderen Farben überstrichen werden und umgekehrt ebenso. In beiden Fällen wird keine Haftung auf dem Untergrund erreicht.

Silikatfarben

Für die Herstellung werden ausschließlich wasserglasbeständige Pigmente eingesetzt, die hochdeckend sind. Sie enthalten organische Bestandteile, die Mikroorganismen (Algen, Mose, Pilze) keine Grundlage bieten. Zum Einsatz eignen sich Silikatfarben für poröse und zementgebundene Untergründe, Faserzement, Klinker und Ziegelsteine.

Silikatfarben sind extrem wasserdampfdurchlässig und widerstandsfähig gegen saure Schadstoffe. Sie verbinden sich mit dem Untergrund, es findet eine Verkieselung statt. Der Oberflächenfilm ist danach extrem widerstandsfähig und nicht angreifbar durch saure Umwelteinflüsse.

Hinweis: Silikatfarben haften nur auf mineralischem Untergrund.

Polymerisatharzfarbe – eine selbstreinigende Fassadenfarbe

Diese Farbe wird überwiegend für mineralische Fassaden eingesetzt. Zur Festigung von Dispersionsanstrichen ist ein Überstreichen möglich.

Sie eignet sich für mineralische Putze, Beton und Ziegelmauerwerk. Der Vorteil liegt im Lotos-Effekt. Bei Regen reinigt sich die Fassade von selbst. Die Farbe enthält kein Wasser und kann gut im Winter verarbeitet werden.

Hinweis: Zur Verarbeitung muss zwingend ein Atemschutz erfolgen. Nicht geeignet ist Polymerisatharzfarbe für Dämmputze, die Polystyrol enthalten.

bookmark_borderWenn es wärmer draußen in der Natur wird haben sie die Möglichkeit mit Farbe

Wenn es wärmer draußen in der Natur wird haben sie die Möglichkeit mit Farbe fur Gartenhaus die Laube wieder aufzuwerten. Auch der Schuppengartenhaus streichen muss mal gestrichen werden. Auf diese Weise strahlt alles wieder wie neu und ist gewappnet für das neue Jahr. Wir empfehlen ihnen Farben Gartenhaus, die qualitativ hochwertig sind. So können sie Geld sparen, denn diese speziellen professionellen Farben halten lange. Streichen sie jetzt ihr Haus im Garten wieder neu und haben sie Freude an der Arbeit!

 

Wer sich die richtige Farbe aussucht, kann sein Gartenhaus hübsch gestalten. Sie sollten aber unbedingt darauf achten, dass sie zuvor eine spezielle Grundierung auftragen. So ist der Anstrich sicher und es sieht gut aus. So ein neu gestrichenes Gartenhaus kann richtig schick aussehen und macht wirklich etwas her. Moose Färg ist Schwedenfarbe, mit der das Haus im Garten wieder im neuen Glanz erstrahlt und sich sehen lassen kann. Moose Färg bietet eine langlebige und qualitativ hochwertige professionelle Lösung an, die gar nicht teuer sein muss. Diese Farbe ist für viele verschiedene Holzarten geeignet. Es ist die perfekte Lösung für den Anstrich eines Gartenhauses, weil sie so lange hält und das Haus richtig hübsch machen. Damit lassen sich auch Fassaden aus Holz oder Blockhäuser streichen. Alles wird wie neu!

 

Moose Färg ist eine gute Wahl, wenn sie das Gartenhaus anstreichen möchten. Auch ein Gartenzaun kann damit gestrichen werden. Weil sich Holz ausdehnen kann, werden an die Farbe hohe Anforderungen gestellt. Diesen Anforderungen wird diese Farbe gerecht. Sie können sich auf die Anstrichfarbe verlassen und sind damit auf der sicheren Seite, denn eine regelmäßige Wartung von Holz ist notwendig. Durch UV-Strahlen oder die Witterung wird das Holz des Gartenhauses negativ beeinflusst. Wenn sie mit Moose Färg Farbe streichen, können sie Schäden vermeiden. Sie haben die Möglichkeit mit Moose Färg Farbe die Lebensdauer des Gartenschuppens zu verlängern. So pflegen sie das Holz optimal! Es gibt z. B. komplett deckende Farbe oder auch transparente Varianten. Auch ungewollte Risse im Holz können damit vermieden werden. Auf jeden Fall sollten sie die Fläche, die angestrichen werden soll vorher gründlich reinigen. Dann können sie mit dem Streichen des Gartenhauses beginnen.